Transmongolische Strecke

Sie wurde in den 50er Jahren des 20 Jhs. eröffnet. Die Transmongolische Eisenbahn ist oft mit der Transsib verwechselt. Der Weg von Peking (Zug Nr. 3) führt durch den Grenzübergang in der Ortschaft Erenhot (842 km weit von Peking), zunächst durch die Hauptstadt der Mongolei, Ulan Bator, nach Suche-Bator. Die erste russische Stadt ist Nauschki, weiter führt die Strecke nach Ulan-Ude, wo sich die Transmongolische Strecke mit der Transsibirischen Strecke verbinden. 

Die transmongolische und chinesische Strecke gabeln sich von der transsibirischen Strecke in Saudinskij, 8 km weit von Ulan Ude. Die Entfernung der Stadt Ulan Ude von der russisch-mongolischen Grenze beträgt ca. 250 km. Die Transmongolische Eisenbahn fährt durch den altertümlichen Karawanenweg von China nach Russland, weiter nach Europa. Die Strecke zwischen Ulan Ude und mongolischer Grenze wurde im Jahre 1940 gebaut. 

Die Transmongolische Strecke – 7624 km von Eisenbahngleisen, die miteinander Moskau und Peking verbinden. In Jahren 1949-1961 gebaut. Sie gabelt sich von der Transsibirischen Strecke in Ulan-Ude. Weiter führt der größere Teil des Weges durch die Gobi-Region in der Mongolei. Die erste größere Bahnstation ist Irkutsk (nach 3 Tagen und 4h). Weiter: Ulan-Ude (nach 3 Tagen und 10h), Ulan-Bator (nach 4 Tagen und 4h), Peking (nach 5 Tagen und 12h.).

Unten beschreiben wir die Stationen der Transmongolischen Strecke, von Moskau nach Ulan-Bator und Peking.

Ulan-Ude

Ulan-Ude wurde im Jahre 1666 gegründet, ist die Hauptstadt der Autonomischen Republik Burjatien, die in 13-17 Jh. ein Teil des riesigen Mongolischen Reiches war. Die Stadt ist ein klassisches Beispiel von östlichen Einflüssen in Russland. In der Nähe von der Bahnstation befinden sich einige Kioske, wo die Reisenden etwas zum Essen kaufen können.

Saudinskij (8 km)

Das ist ein Dorf, das in schöner Gegend, am Stadtrand des Ulan-Ude, gelegen ist. Dort befindet sich eine große Bäckerei. Der Zug hält dort kurz an.

Sajantuj (35-36 km)

Der Zug fährt durch eine kleine Bahnstation Sarantuj, weiter überfährt den Fluss in westlicher Richtung und fährt weiter durch Ubukun. Der Aufenthalt dauert nur 2 min.

Sagustaj (127 km)

Das Dorf ist nur 6 Meilen von größerer Montanstadt Gusinosersk entfernt (das Gusinoje-See). Die Luft ist sehr mit dem Bergbaurauch verdorben, man soll darauf achten. Der Aufenthalt dauert ca. 1-2 min.

Gusinoje-See (129 – 157 km)

Der Zug fährt längs des westlichen Ufers des Gusinoje-Sees (damals wurden seine Ufer von Gänsen bewohnt). In der Stadt befindet sich der buddhistische Tempel (datsan), der 1741 gebaut wurde. Er ist einer der wichtigsten datsan-Tempeln der Nordmongolei (aber die Stadt ist ofiziell in Russland). Datsan ist für Besucher geöffnet, aber der Aufenthalt in diesem Ort dauert nur 1-5 min.

Gusinoje-See Stadt (138 km)

Malerische Umgebung von Tälern, die mit Bergen umstellt sind. Der Zug fährt durch den Selenga-Fluss und hält im Dorf Selendum für ein Moment an.

Djida (210 km)

Ein kleines Dorf, als ein Flugstützpunkt gegründet.

Nauschki (253 km)

Die Station an der russischen Grenze, der Aufenthalt in diesem Ort dauert mehr als 2,5h und kann länger dauern, das hängt vom Zug ab.

Suche Bator (21 km)

Die Stadt wurde 1940 gegründet, an Ufern von zwei Flüssen: Selenga und Orkhnon. Der Name der Stadt hat seinen Ursprung im Namen des mongolischen Führers der Truppen von Suhbaatar. Heutzutage ist sie die Hauptstadt des Seleginsker Aimags mit 20 tsd. Einwohnern. Wenn man die Grenze durchquert, kann man die unangenehmen und gefährlichen Zollprozeduren erfahren. Sehr genau wird das ganze Gepäck kontrolliert. Man soll dort keine Fotos machen, weil dort nicht nur Fotos, als auch das ganze Apparat eingenommen werden können. Der Aufenthalt dauert 1,5-3h, das hängt vom Zug ab.

Darhan (123 km)

Die Reise von Suche Bator nach Darkhan dauert ca. 8h. (380 km). Das ist die zweitgrößte Stadt in der Mongolei, mit über 95,5 tsd. Einwohnern. Dort sieht man charakteristischen Stadtcharakter. Dort gibt es einen malerischen Park im Süden der Stadt. Der Aufenthalt dauert 30-50 min.

Ulan-Bator (404 km)

Ulan Bator ist die mongolische Hauptstadt, wurde 1639 gegründet. Oft wurde die Stadt in der Region umgezogen: in der Nähe von Selenga, nach Orhon und Tuul. Das ist ein strategischer Ort, der mit dem Teehandelsweg verbunden war (führte von China, durch Russland nach Europa). Der Aufenthalt in Ulan-Bator dauert 30 min. In der Nähe von der Station warten viele Händler, die Geld zu einem schlechten Kurs tauschen – man soll also aufmerksam sein.

435 – 470 km

Der Zug fährt in diesem Moment den Berg herauf. Wenn der Zug schon ganz oben ist, beginnt die Strecke oft abzubiegen. Der Zug fährt noch mal abwärts – das ist die beste Chance auf gute Fotos von schöner Landschaft und der Bahn im Hintergrund.

Choir

Die Bahnstation in Choir sieht wie ein Stück Torte aus, dort befindet sich die VVT-Ertuntz-Statue vom ersten mongolischen Astronauten. Die Stadt war ein Luftstützpunkt in sowjetischen Zeiten. Choir liegt im Zentrum der Gobi-Wüste. Dort leben 13 tsd. Menschen. Der Aufenthalt dauert ca. 15 min.

Tsamin Ude (1113 km)

Die mit künstlichem Licht geschmückte, mongolisch-chinesische Grenze. Unbedingt muss man die Zollerklärung und das Emigrationsformular zeigen. Das Gepäck der chinesischen und mongolischen Händler wird viel genauer und länger überprüft als dieses von Ausländern. Die ganze Prozedur dauert ca. 1-1,5h.

Erlyan (China) 842 km von Peking

Es scheint so zu sein, dass die Mongolei und China miteinander wetteifern, wenn es um den irritirtesten Grenzübergang geht. Dort werden die Räder des Zuges gewechselt, damit sie zu den chinesischen Schienen passen. Während eines Spazierganges sollte man warme Kleider anhaben. Der Aufenthalt dauert ca. 4 Stunden.

415 km

In diesem Ort fährt der Zug in der Nähe von der Chinesischen Mauer.

Datong (China) 371 km

Eine große Industriestadt mit über 2 Mio. Einwohnern. Als industrielles Zentrum bekannt, dort wurden viele Bergwerke geöffnet. Eine der Hauptattraktionen sind die Felsenhöhlen, wo sich die buddhistischen Tempel befinden, die sog. Yungang-Grotten. Der Aufenthalt ist aber sehr kurz – nur ca. 8 min.

295-272 km

In diesem Ort fährt der Zug entlang der Chinesischen Mauer. Der beste Aussichtspunkt – auf dem 284 km.

Peking (China) 0 km

Die Hauptstadt Chinas, eines der ersten Zivilisationszentren. Peking kann sowohl Anfang als auch Ende der Reise sein!