
Kama
Die Kama ist ein linker Nebenfluss der Wolga und strömt aus der autonomen Republik Udmurtien. Danach wendet sie sich nach Süden und Westen in der Oblast Perm. Der Fluss ist 1805 km lang. Ihre größten Nebenflüsse sind Kossa, Wischera, Siwa, Tschussowaja, Belaja und Wjatka. Am Fluss gibt es viele Städte, wie Perm, Sarapul, Nabereschnyje Tschelny, Solikamsk und Beresniki.
Jenissei
Der Jenissei ist 3487 km lang und strömt durch die Region Krasnojarsk. Das ist eine der längsten Flüsse in Asien. Jenissei hat viele Nebenflüsse, auf manchen Strecken strömt sie 20 km entlang der Ufer. Jenisseis Nebenflüsse sind u.a.: Kan, Angara und Abakan. Über Jenissei wurde eine schöne Brücke gebaut, die auf dem Weg merkbar ist. Am Fluss wurden zahlreiche Wasserkraftwerke gebaut.
Irtysch
Der Fluss Irtysch strömt durch Kazachstan und den asiatischen Teil Russlands. Das ist der größte Nebenfluss vom Fluss Ob und strömt durch die Umgebung Omsks. Irtysch ist 3600 km lang und ist schiffbar. Irtysch ist reich an verschiedenen Fischarten.
Ob
Der Fluss Ob strömt aus altaischen Berggletschern und ist der wichtigste Wasserweg Westsibiriens. Ob ist sehr lang, 4338 km, sein Einzugsgebiet belegt den Raum von 2 990 000 km2. Das Einzugsgebiet Obs ist reich an Rohstoffen, wie z.B.: Erdöl oder Erdgas. Der wichtigste Zufluss ist Irtysch. Der Fluss ist in manchen Momenten 1 km breit. An diesem Fluss liegt u.a. Nowosibirsk.