Transmandschurische Strecke

Die Strecke der transmandschurischen Eisenbahn führt von Peking nach Norden, durch Shanhaiguan, Shenyang und Harbin bis zum Grenzübergang in Manzhouli (935 km von Peking). Russischer Grenzübergang ist Sabajskalsk. Von diesem Punkt gibt es Eisenbahngleise nach Tarskaja, wo sich die Bahnlinie mit der Transsibirischen Strecke verbindet. 

8803 km –die Länge der Transmandschurischen Strecke zwischen Moskau und Peking. Sie beginnt 300 km von der Baikalsee, in Tatarsk. Sie fährt an der Mongolei vorbei, überschreitet die chinesische Grenze und führt durch Harbin nach Peking. Die wichtigsten Stationen sind: Irkutsk (nach 3 Tagen und 4h), Tschita (nach 3 Tagen und 21h), Harbin (nach 5 Tagen und 9h), Peking (nach 6 Tagen und 1h).

Unten beschreiben wir die Stationen der Transmandschurischen Strecke, von Moskau nach Peking.

Tschita (6166 km)

Große Industriestadt im Zentrum der Region Tschita mit ca. 370 tsd. Einwohnern. Die Stadt wurde 1651 gegründet, anfangs war die Stadt eine kosakische Befestigung im Fernen Osten. Tschita ist auch als eine der Städte bekannt, wohin die Dekabristen verbannt wurden. Der Aufenthalt in Tschita dauert 25 min.

Karymsk (6292 km)

Die Stadt wurde im Jahre 1935 gegründet, am Ingoda-Fluss. Sie ist sowohl mit der Transsib als auch mir der Transmandschurischen Eisenbahn erreichbar. Der Zug steht dort 25 min lang.

Olowianaja (6410 km)

Dort fährt der Zug durch den Onon-Fluss. Für die Passagiere bedeutet es eine wunderbare Chance auf gute Fotos des Flusses und der Steppe, die ihn umkreist. Der Zug hält für 10 min an.

Borsja (6509 km)

Borsja wurde im 17. Jh. gegründet. Im 1899 war sie schon das populäre Geschäfts- und Transportzentrum. Bis heute ist diese Bahnstation sehr wichtig für viele Händler. In Borsja gibt es den neunzehnminütigen Aufenthalt.

Sabaikalsk (6626 km)

Die Stadt ist in der Nähe von der chinesischen Grenze gelegen. Dort werden die Räder des Zuges gewechselt, damit sie zur chinesischen Breite der Schienen passen. Das dauert von 2 bis 6 Stunden. Man kann in dieser Zeit einen Spaziergang machen, aber man soll warme Kleidung nicht vergessen. In sowjetischen Zeiten war es verboten, dort Fotos zu machen, aber heute darf man sie machen – man sollte aber keine Fotos von Soldaten machen!

Manzhouli (mandschurische Bahnstation – auf der chinesischen Seite) 6638 km

An der chinesischen Grenze sollte man sich auf die Zollkontrolle und Passkontrolle vorbereiten. Wenn man von China nach Russland fährt, muss man die Gesundheitserklärung ausfüllen. Der Zug steht dort 26 min. lang. 

Hailar (6773 km)

Während der Reise nach Hailar kann man die unendlichen Steppen und Berge bewundern. Der 6-minütige Aufenthalt.

Boketu (6973 km)

Boketu liegt in der Innenmongolei, in der autonomischen Region in China. Die Bevölkerungszahl der Region beträgt 23 Mio. Einwohner (79% Chinesen, 17% Mongolen, 4% andere Natonalitäten). Der Zug steht auf dem Bahnhof nur 8 min.

Harbin (7573 km)

Harbin ist eine der wichtigsten Städte Chinas im nordöstlichen Asien. Die Stadt liegt am südlichen Songhua-Ufer. Harbin ist eine Industriestadt, aber hat eine bezaubernde Architektur. Harbin kann der östliche Petersburg genannt werden, weil die russische Kultur die Stadt echt beeinflusste. Die Einflüsse reichen in die Zeiten des Baus der Transsib zurück. Harbin wird (wahrscheinlich) die Olympischen Spiele in 2010 organisieren. Der Aufenthalt in dieser Stadt dauert 15 min.

Shenyang (8120 km)

Die Hauptstadt der Provinz Liaoning mit 7,2 Mio. Einwohnern. Berühmt für den Mukden-Palast, der damaliger Sitz der Kaiser der Qing-Dynastie war. Heute ist er das Museum mit Ausizien der UNESCO. Der Aufenthalt in dieser Stadt dauert ca. 15 min.

Peking (8961 km)

Die erste oder letzte Bahnstation.